 | Schnappschüsse von der Kirwa 2005 (25. bis 29.08.2005) |
Die Kirwa in Alfeld ist für jeden ein Muss - alle lassen für 5 Tage den Hammer fallen und feiern Kirwa . (Manche brauchen dann noch etwas länger Pause...) |  |
Jungs! Aufgemerkt - |  |
und alle zugleich.... |  |
Ganz genau muss der Baum zamm'gschifft werden - deshalb wird besonders genau geprüft. |  |
...zum Glück gibt's in Alfeld einen Masseur für die rückenkranken Kirwa-Boum |  |
und wieder: Merkt's auf Buam! Es klappt nur, wenn alle gleichzeitig schieben. Zimmerermeister Martin Kellermann ermahnt die Jungs nochmal ... |  |
Aufstellen... |  |
4 Schwalben und ein Baum |  |
Wer noch Kraft hat, darf Einkeilen. Freundlicherweise wurde auch heuer wieder für das Keilholz von einem Nachbarort der eigene Kirwa-Baum gestiftet. (alter Witz, logisch - aber doch immer wieder gerne gehört) |  |
Eilwag'n fahren ist nicht für alle lustig... |  |
Austanzen der Kirchweihbaums mit den "Alfelder Musikanten". |  |
Auch heuer haben die Kindergarten-Kinder am Sonntag den Baum ausgetanzt. Mit viel Spass und Begeisterung wurde "Schmalz in der Buttn" und "Wann's Jahr amal a Kirwa is" zur Musik der Alfelder Musikanten gesungen. Den Miniatur-Busch'n hat auch heuer wieder Reinhard Maul liebevoll und original-getreu gefertigt. |  |
Lauter hübsche junge Leut sans gwen, ... |  |
Fotos 2005 von Werner Fischer
Schnappschüsse von den letzten Alfelder Kirwan 1999, 2000, 2001, 2002, 2003 und 2004.